Übersicht Ingenieure

Walter Wachs

NamensvariantenWachs-Weber
Geburtsdatum*31.12.1888
GeburtsortSt. Gallen
Sterbedatum+21.6.1973
SterbeortLuzern
Herkunftvon St. Gallen
WirkungsorteSchweiz
BerufeIngenieur
ZusatzinformationenSchulen in St. Gallen. Eidg. Polytechnikum, Ingenieurschule, Diplom (1907-12). Als Ingenieur der SBB beim Bau der Doppelspur Winterthur-St. Margrethen (1912-14), dazwischen Aktivdienst als Genieoffizier. Anstellung bei Ed. Züblin & Cie. Zürich für den Bau der Zentralbibliothek Zürich und am Kraftwerk Gösgen tätig (1914-16). Ab 1916 im Dienst der SBB: Sektionschef bei der Bauabteilung des Kreises III in Zürich (1917-29). Chef des neu gegründeten Studienbüros in Bern für den Bau des Hauptbahnhofes Zürich (1930-38). Oberingenieur des Kreises II in Luzern (1939-48), ab 1941 Stellvertreter des Direktors. Direktor des Kreises II (1948-51). Lehrauftrag für Eisenbahnbetrieb und Bahnhofanlagen an der ETH (1932), Auftrag zum Aufbau des Luftschutzdiensts bei den SBB
QuellenSBZ 2.8.1973, 765. SBZ 16.8.1973, 797-8. INSA 6 (1991) 376. GEP 1969, 759