Namensvarianten | Bras de Fer |
Geburtsdatum | *1531 |
Geburtsort | La Chapelle-sur-Erdre (Nantes) |
Sterbedatum | +4.8.1591 |
Sterbeort | Moncontour bei Lamballe (Bretagne) |
Herkunft | Frankreich |
Wirkungsorte | Frankreich, Niederlande, Genf |
Berufe | Offizier |
Zusatzinformationen | Teilnahme an den Hugenottenkriegen. Bei der Belagerung von Fontenay verliert N. einen Arm. Kommandant von La Rochelle (1574-78). In spanischer Gefangenschaft in Limburg (1580-85). Exil in Genf (1586-88), dort Veröffentlichung seiner "Discours politiques et militaires" (1587). N. empfiehlt den Bau eines Ravelin auf dem rechten Ufer, den "ravelin de La Noue". Bekämpft die Liga zusammen mit Heinrich IV. im September 1589 bei Arques und im Februar 1590 bei Ivry. Wird 1590 bei der Belagerung von Lamballe am Kopf verwundet. Grundlegende Ideen zur Bildung von Kriegsschulen (1587/92) |
Quellen | Kdm GE III (2010) 219, 251. Bürger 2003, 47-49 |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Fran%C3%A7ois_de_La_Noue |