Geburtsdatum | *1837 |
Geburtsort | Lausanne |
Sterbedatum | +21.2.1920 |
Sterbeort | Lausanne |
Herkunft | von Morges, Bremblens und Lausanne |
Wirkungsorte | Waadt |
Berufe | Ingenieur, Professor |
Zusatzinformationen | Ecole spéciale in Lausanne, Diplom (1859). Ingenieur in verschiedenen Unternehmungen (1860-82). Professor an der Ecole spéciale (1883-1907), dort Direktor (1894-98). Stadtrat von Lausanne. Fachmann für Ballistik, Infanteriewaffen und Munition. Einführung des "Artilleriepromille". Oberst |
Quellen | Bulletin technique de la Suisse romande 46, 1920, 59. HBLS II, 669 |