Idee
Die Idee zu diesem Verzeichnis entstand aus der Frage: Wer nannte sich auf dem Gebiet der heutigen Schweiz erstmals Ingenieur? Wer wurde so genannt und welche Fähigkeiten zeichneten ihn damals aus? Enthalten sind Personen mit Namen, Lebensdaten, Herkunft, Tätigkeit und Wirkungsort in minimaler Form. Sie sind bisher verstreut vorhanden in Lexika, Sammelwerken, Fachbüchern und Zeitschriften, jedoch nicht erschlossen über ein Verzeichnis.
[ Weiterlesen ]
Das Verzeichnis
Das Verzeichnis ist aufgeteilt in
- Personen, die als Ingenieure und in nahestehenden Berufen tätig waren
- Personen wie Historiker, Biographen und Publizisten, die als Autoren zum Ingenieurwesen geschrieben haben
- Gesellschaften und Vereinigungen, die sich als Körperschaften zum Ingenieurwesen und nahestehenden Fachgebieten konstituiert haben
- Zeitschriften, die als Fach- und Vereinsorgane zum Ingenieurwesen herausgegeben wurden
Für Sie entdeckt
Théodore Agrippa d’Aubigné als Ingenieur in Genf
Théodore Agrippa d’Aubigné war ein glühender Kalvinist und Kampfgefährte des französischen Königs Heinrich IV. Er zeigte literarisches Talent und setzte es ein im Dienst seiner politisch-religiösen Überzeugungen. Kalvinisten waren die Protestanten in Frankreich, die den Lehren des französischen Reformators Jean Calvin folgten und auch Hugenotten hiessen. Die Schriften des Dichters wurden in Paris verbrannt, er […]
Weiterlesen→Ihr Beitrag
Haben Sie Ergänzungen, Kommentare, Korrekturen? – Kontaktieren Sie uns unter info@erste-ingenieure.ch