Idee

Die Idee zu diesem Verzeichnis entstand aus der Frage: Wer nannte sich auf dem Gebiet der heutigen Schweiz erstmals Ingenieur? Wer wurde so genannt und welche Fähigkeiten zeichneten ihn damals aus? Enthalten sind Personen mit Namen, Lebensdaten, Herkunft, Tätigkeit und Wirkungsort in minimaler Form. Sie sind bisher verstreut vorhanden in Lexika, Sammelwerken, Fachbüchern und Zeitschriften, jedoch nicht erschlossen über ein Verzeichnis.

[ Weiterlesen ]

Das Verzeichnis

Das Verzeichnis ist aufgeteilt in

  • Personen, die als Ingenieure und in nahestehenden Berufen tätig waren
  • Personen wie Historiker, Biographen und Publizisten, die als Autoren zum Ingenieurwesen geschrieben haben
  • Gesellschaften und Vereinigungen, die sich als Körperschaften zum Ingenieurwesen und nahestehenden Fachgebieten konstituiert haben
  • Zeitschriften, die als Fach- und Vereinsorgane zum Ingenieurwesen herausgegeben wurden

Für Sie entdeckt

Ingenieur Pietro Morettini im Dienst von Grossmächten, der Eidgenossen und der Tessiner Lokalpolitik

An Ingenieur Pietro Morettini (1660-1737) erinnert in Locarno der “Palazzo Morettini” aus dem 18. Jahrhundert, worin sich heute die Kantonsbibliothek befindet. Es war sein Wohnhaus, doch sein Wirken und seine Projekte sind in Mitteleuropa zu finden. Lange vergessen, gelegentlich noch bekannt als Erbauer des «Urnerloch», ist er ein Ingenieur, der grosse praktische Erfahrung auf zahlreichen […]

Weiterlesen

Ihr Beitrag

Haben Sie Ergänzungen, Kommentare, Korrekturen? – Kontaktieren Sie uns unter info@erste-ingenieure.ch