Idee
Die Idee zu diesem Verzeichnis entstand aus der Frage: Wer nannte sich auf dem Gebiet der heutigen Schweiz erstmals Ingenieur? Wer wurde so genannt und welche Fähigkeiten zeichneten ihn damals aus? Enthalten sind Personen mit Namen, Lebensdaten, Herkunft, Tätigkeit und Wirkungsort in minimaler Form. Sie sind bisher verstreut vorhanden in Lexika, Sammelwerken, Fachbüchern und Zeitschriften, jedoch nicht erschlossen über ein Verzeichnis.
[ Weiterlesen ]
Das Verzeichnis
Das Verzeichnis ist aufgeteilt in
- Personen, die als Ingenieure und in nahestehenden Berufen tätig waren
- Personen wie Historiker, Biographen und Publizisten, die als Autoren zum Ingenieurwesen geschrieben haben
- Gesellschaften und Vereinigungen, die sich als Körperschaften zum Ingenieurwesen und nahestehenden Fachgebieten konstituiert haben
- Zeitschriften, die als Fach- und Vereinsorgane zum Ingenieurwesen herausgegeben wurden
Für Sie entdeckt
Mit Gottfried Kellers Jugendfreund auf den Spuren der ersten Ingenieure im Kanton Thurgau
Der Zürcher Schriftsteller Gottfried Keller (1819-90) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schweizer Autoren des 19. Jahrhunderts. Mit seinem Gesamtwerk, hauptsächlich bestehend aus Romanen, Novellen und Gedichten, steht er als Exponent des bürgerlichen Realismus. Im Alter von 15 Jahren von der Schule weggewiesen, wollte er Kunstmaler werden, wandte sich der Dichtung zu und wurde politisch aktiv. […]
Weiterlesen→Ihr Beitrag
Haben Sie Ergänzungen, Kommentare, Korrekturen? – Kontaktieren Sie uns unter info@erste-ingenieure.ch