Geburtsdatum | *1799 |
Geburtsort | Egnach |
Sterbedatum | +22.5.1875 |
Sterbeort | Egnach |
Herkunft | von Egnach |
Wirkungsorte | Thurgau |
Berufe | Geometer |
Zusatzinformationen | Ausbildung in Neuenburg. Praktikum in Feldmesskunst bei Gonzenbach in Hauptwil (1818), Patent in Feldmesskunst. Zurück in Neukirch gewann Züllig einen Prozess gegen Lehrer Abraham Kreis. Vermessungen von Grundstücken, Strassen und Meliorationen im Thurgau. Aufsicht über den Neubau des Hafens von Romanshorn. Wirtepatent (1838) und Kauf der "Sonne". Rebbau auf dem Gristenbühl. Kantonsrat (1831). Schulinspektor und Gründer der Sekundarschule. Gemeindeammann von Egnach (1841) |
Quellen | website der Gemeinde Egnach, Rubrik Persönlichkeiten |