Geburtsdatum | *14.5.1863 |
Geburtsort | Neuenburg |
Sterbedatum | +1942 |
Wirkungsorte | Waadt |
Berufe | Mathematiker, Maschineningenieur |
Zusatzinformationen | Lehre als Mechaniker in Yverdon. Académie von Lausanne, Diplom (1886). Maschinenfabrik Bell in Kriens und Maschinenfabrik von Bern (1886-88). Professor für Mathematik und Direktor der "Ecole d'horlogerie et de méchanique" in Le Locle (1888-1901). Tiefbauamt des Kantons Waadt (1901-33), vor allem Beiträge zur Entwicklung des Strassenbaus |
Quellen | Bulletin technique de la Suisse romande, Heft 23 (1942) 274 |