Geburtsdatum | lebte im 15. Jahrhundert |
Geburtsort | Chieri, Piemont I |
Herkunft | aus Italien |
Wirkungsorte | Westschweiz |
Berufe | Ziegelbrenner, Maurer |
Zusatzinformationen | Erweiterung und Verstärkung von Schloss Chenaux in Estavayer (1436-41), hier "magister ingeniorum" genannt, zusammen mit zwei anderen Piemontesen. Ab 1439 Eigentümer einer Ziegelbrennerei, die er gemeinsam mit Antoine Carbon aus Vigevano (Lombardei) betrieb |
Quellen | HLS 12, 448f. Kdm FR VI, 282f |