Zusatzinformationen | Eidg. Polytechnikum, mechanisch-technische Abteilung, Diplom (1893-97). Konstrukteur bei Gebr. Sulzer in Winterthur (1897-99). Erfahrungen in England, Italien und in den USA im Kraftwerkbau (1899-1903). Betriebsleiter der Kraftübertragungswerke Rheinfelden (1903). Weiterbildung an der ETH auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Bei den Bernischen Kraftwerke AG (1909-41), Aufstieg zum Direktor der Technischen Abteilung mit Ausführung von mechanischen und elektrischen Installationen in Kraftwerken und Ausbau der Hochspannungsleitungen |