Namensvarianten | Sulzer-Ziegler |
Geburtsdatum | *23.9.1854 |
Geburtsort | Winterthur |
Sterbedatum | +31.1.1913 |
Sterbeort | Winterthur |
Herkunft | von Winterthur |
Wirkungsorte | Winterthur |
Berufe | Jurist, Maschineningenieur, Politiker |
Zusatzinformationen | Matura in Winterthur. Studium der Rechte, der Wirtschaft und des Maschinenbaus in Genf, Heidelberg, Berlin und Dresden (1873-77), dann Aufenthalt in England und Schottland. Ab 1878 bei der Gebr. Sulzer, 1881 Teilhaber, 1910 Seniorchef. Grosser Stadtrat (1880-1902), Kantonsrat (1892-1902), Nationalrat (1900-13). Initiant zum Bau des Simplontunnels und Präsident der Tunnelbauunternehmung Brandt, Brandau & Cie. (1898-1905). Dr. h.c. der Universität Genf (1905) und der ETH (1912) |
Quellen | HLS 12, 125. SBZ 8.2.1913, 75-6. SPWT 40 |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Sulzer-Ziegler |