Zusatzinformationen | Kantonsschule Aarau. Eidg. Polytechnikum, mechanisch-technische Abteilung, Diplom (1885-88). Praxis in den Eisenbahnwerkstätten Olten und Biel, dann Fahrdienst als Heizer und Lokomotivführer bei der Jura-Simplon-Bahn in Delsberg und in der Münchner Lokomotivfabrik Maffei (1888-92). Technischer Mitarbeiter im Maschinendepot in Bellinzona (1892). Kontrollingenieur beim eidg. Eisenbahndepartement in Bern (1893-97), dann bei der Gotthardbahn als II. Adjunkt des Maschinenmeisters in Luzern. Werkstättenvorstand in Bellinzona (1900-06). Stellvertreter des Obermaschinenmeisters des Kreises IV der SBB in St. Gallen (1906-14), dort Berater des Kurses für elektrische Traktion (1912). Obermaschineningenieur des Kreises III der SBB in Zürich (1914-28). Seit 1922 Mitglied des Strassenbahnkommission der Stadt Zürich. Major der Eisenbahn-Abteilung des Generalstabs |