Zusatzinformationen | Sohn von Spitalmeister Johann Rudolf Stähelin (1696-1754). Nach französischen und holländischen Diensten ab etwa 1746 als Ingenieur in Basel tätig. Erweiterung und Instandsetzung des Spitals beim Barfüsserplatz. Private Aufträge. Gutachten und Aufsicht bei Bauten des Lohnherrn (Bauamt). Zahlreiche Situationspläne, Aufnahmen von Strassen. Entwurf von Waagen (für Heu und für Wagen). Ab 1757 Mitglied der Spinnwetterzunft. Entwurf und Bau des Pfarrhauses Reigoldswil (1765). Teilnehmer der «Philostratia» (Basler Kriegsschule) zur Einrichtung eines Artilleriekorps der Landmiliz. Vize-Brunnenmeister, ab 1773 Brunnenmeister |