Zusatzinformationen | Bezirksschule Olten, Lehre als Mechaniker in La-Chaux-de-Fonds, maschinentechnische Abteilung des Technikums Winterthur und drei Semester Elektrotechnik und technische Chemie an der TH Karlsruhe. Dampfmaschinen-Konstrukteur bei Gebr. Sulzer in Winterthur (1897-99). Konstruktion von Gasmotoren bei Gebr. Körting in Hannover (1900-01). Ab 1903 bei Gebr. Sulzer in Winterthur, dort Mitarbeiter bei der Entwicklung von Dieselmotoren. Technische Leitung der Abteilung für Dieselmotoren, besonders für Schiffsantrieb (1910-30). Zahlreiche Patente im In- und Ausland |