Zusatzinformationen | Schulen in Biel, Maturität in Lausanne. Eidg. Polytechnikum, Ingenieurschule, Diplom (1905). Erste Praxis bei der Bern-Schwarzenberg-Bahn, dann als Ingenieur zur Martigny-Orsières-Bahn versetzt. Oberingenieur der Rhone-Korrektion (1908). Später Direktor der Schokoladefabrik Peter-Cailler-Kohler in Orbe und Broc, Studienreisen in die USA und nach Kuba. Ab 1936 Direktor der Nestlé & Anglo Swiss condensed Milk Co., Vevey. Militärische Laufbahn als Pontonier, als Generalstabsoffizier im Stab des 1. Armeekorps (1917-21), Geniechef im Stab der 1. Division (1926), Oberst (1931) und Geniechef des 1. Armeekorps (1938-45). Zentralpräsident des Schweizerischen Pontonier-Fahrvereins (1917-20) |