Geburtsdatum | *4.10.1749 |
Geburtsort | Seltisberg |
Sterbedatum | +4.5.1823 |
Sterbeort | Liestal |
Herkunft | von Seltisberg |
Wirkungsorte | Basel |
Berufe | Müller, Ratsherr |
Zusatzinformationen | Lehre als Müller (1867). Ratsherr (Helv. Nationalversammlung 1798-1803, Basler Kleinrat 1803-06). Basler Landkommissar ("CantonsFeldmesser", erster Kantonsgeometer, 1806-23). Initiant einer trigonometrischen Vermessung des Kantons Basel (1807), ab 1813 realisiert durch Daniel Huber. Als Wasserbaumeister Hochwasserschutz und Landgewinnung an Birs, Wiese, Ergolz und Frenke |
Quellen | HLS 10, 845. Vi. Rickenbacher 2021, 24f |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Jakob_Sch%C3%A4fer |