Vornamensvarianten | Giulio |
Geburtsdatum | *17.2.1851 |
Geburtsort | Neuenburg |
Sterbedatum | +25.8.1911 |
Sterbeort | Chaumont (Gemeinde Neuenburg) |
Herkunft | von Langnau im Emmental und Neuenburg |
Wirkungsorte | Bern, Italien, Ungarn, Rumänien |
Berufe | Ingenieur |
Zusatzinformationen | Eidg. Polytechnikum, Ingenieurschule (1868-72). Mitarbeiter der Ott&Cie. in Bern, u.a. verantwortlich für den Bau der Kirchenfeldbrücke. Ab 1883 eigene Büros in Bern und Mailand, ab 1885 Chefingenieur bei der Società nazionale delle officine die Savigliano, zahlreiche Stahlbrücken in Italien, Ungarn und Rumänien |
Quellen | HLS 10, 483-4 |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Jules_R%C3%B6thlisberger |