Zusatzinformationen | Ab 1743 in königlich-sardinischem Dienst (Regiment Meyer), mit Stipendium der Zürcher Obrigkeit dank Neigung zu Mathematik. Ab 1765 Festungsunterhalt als Ingenieurhauptmann in Zürich. Gutachten zu Hochwasserschäden im Auftrag der Zürcher Regierung und der Tagsatzung, u.a. Rheingutachen und Karte des Rheins bei Sax (1769/70). Zehntenpläne bei Rheineck (1770). Beratung bei der Konferenz zur Strasse über den Heitersberg (1774). Mitbegründer der Mathematisch-militärischen Gesellschaft in Zürich (1765), Unterricht und Vorträge in Mathematik und praktischer Astronomie |