Übersicht Ingenieure

Hermann Rietschel

VornamensvariantenHermann Immanuel
Geburtsdatum*19.4.1847
GeburtsortDresden
Sterbedatum+18.2.1914
SterbeortCharlottenburg
Herkunftaus Deutschland
WirkungsorteBerlin
BerufeIngenieur, Professor
ZusatzinformationenPolytechnikum Dresden. Studium des Maschinenbaus an der Königlichen Gewerbeakademie Berlin (1867-70). Gründung der Heizfirma Rietschel & Henneberg (1871) und Entwicklung vom Gewerbebetrieb zum Industrieunternehmen, u.a. Bau der Fernheizwerke Dresden und der Heilanstalt Beelitz bei Berlin. Ab 1880 Veröffentlichungen zum Fachgebiet Heizung und Lüftung, Ausscheiden aus der Firma. Gründung des Verbands Deutscher Ingenieure für Heiz- und gesundheitstechnische Anlagen (1880). Professor für Ventilation und Heizung an der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin, dem weltweit ersten Lehrstuhl für dieses Fachgebiet (1885-1910). Sein "Leitfaden zum Berechnen und Entwerfen von Lüftungs- und Zentralheizungsanlagen" wurde zum Standardwerk. Entwurf von Heizungs- und Lüftungsanlagen grosser Gebäude, u.a. des Reichstagsgebäudes Berlin. Für das Bundeshaus in Bern wurde das Projekt der Gebr. Sulzer, Winterthur, von Professor Rietschel geprüft und ergänzt. Dr.-Ing. h.c. der TH Dresden
QuellenSBZ 7.3.1914, 145. SBZ 21.3.1903, 131f
Wikipediahttps://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Rietschel