Zusatzinformationen | Eidg. Polytechnikum, Mechanisch-Technische Schule, Diplom (1862-66). Ingenieur in Bern bei Ott & Cie. und in Paris bei Weibel, Bruiquet (1866-69). Unterricht an der Faculté technique de l'Académie de Lausanne (1869-81). Entwicklung und Verkauf eines Sole-Verdampfungsverfahrens (Faesch & Piccard SA), Bau von Klein- und Grossturbinen (Piccard-Pictet & Cie.), u.a. Entwurf der Turbinen für die Niagara-Fälle. Aufbau der Ateliers des Charmilles SA. Mitglied der Redaktionskommission des "Bulletin technique de la Suisse romande", ab 1916 Präsident (1901-26). Dr. h.c. der Universität Lausanne (1903) und der ETH (1912) |