Zusatzinformationen | Studium an der Akademie von Neuenburg. Angestellt bei J.F. d'Ostervald für Aufnahmen im Kanton Neuenburg und in der Schweiz. Patent als Geometer (1840). Examen als Notar (1845). Studien zur Vergletscherung, zusammen mit Dolfus-Ausset von Mülhausen, mit trigonometrischen Vermessungen des Aare- und Rhone-Gletschers (1848). Verfasser von historischen Studien. Adjunkt des Geologen Gressly im Auftrag der Neuenburger Regierung für Vorstudien von Eisenbahnlinien. Projekt und Ausführung der Linie "Jura industriel" (1850-60). Studien der Seeufer bei Neuenburg. Archäologische Ausgrabungen in der Höhle von Cotanchère, zusammen mit Kantonsingenieur Knab. Grundbuchverwalter (1865-1890) |