Geburtsdatum | *1687 |
Sterbedatum | +24.2.1722 |
Sterbeort | Bern |
Herkunft | von Bern |
Wirkungsorte | Bern |
Berufe | Offizier, Ratsherr |
Zusatzinformationen | Korrektion der Zihl (Schüler von Samuel Bodmer, zusammen mit seinem Bruder Emanuel, 1704). In holländischen Diensten Ausbildung zum Militäringenieur (1708-10). Artilleriehauptmann im 2. Villmergerkrieg. Landvogt von Bonmont (1730-36). Feldzeugmeister in Bern (1737-58), "Instruction für die Herren Artilleristen" (1743, 1750) |
Quellen | HLS 9, 502. Lörtscher 1994, 256, 258. Grosjean 1960, 497 |