Vornamensvarianten | Ernst Karl |
Geburtsdatum | *26.9.1845 |
Geburtsort | Glückstatt (damals dänisch) |
Sterbedatum | +7.1.1927 |
Sterbeort | St. Gallen |
Herkunft | Deutschland, ab 1878 von Chur |
Wirkungsorte | Ostschweiz |
Berufe | Ingenieur |
Zusatzinformationen | Gehilfe im Deichinspektorat des Herzogtums Schleswig in Husum. Eidg. Polytechnikum, Ingenieurschule, Diplom mit Auszeichnung (1865-68). Nach kurzem Praktikum beim Rheinbaubüro St. Gallen Projektierung von Eisenbahnlinien und Brücken in Österreich und Ungarn (1869-76). Als Stadtingenieur von Chur u.a. Städt. Wasserversorgung und Wuhrbauten am Rhein (1876-82). Ingenieur bei den Vereinigten Schweizer Bahnen in St. Gallen für Bahnunterhalt und Anpassung der Brücken (1882-1902). Oberingenieur Kreis IV der SBB, ab 1907 Direktor (1902-22). Präsident des St. Gallischen Ingenieur- und Architekten-Vereins (1896-1900) |
Quellen | Heer 2006, 93. SBZ 12.2.1927, 93. Leutwyler-Ruffner 2011, 136 |