Übersicht Ingenieure

Emil Meyer

Geburtsdatum*11.7.1889
Sterbedatum+17.5.1977
SterbeortMännedorf
Herkunftvon Olten
WirkungsorteSchweiz, Ausland
BerufeIngenieur
ZusatzinformationenEidg. Polytechnikum, Ingenieurschule, Diplom (1908-12). Erste Praxis bei Locher & Cie. in Zürich (1912-13), dann in Spanien. Österreichische Baugesellschaft für Verkehrs- und Kraftanlagen, Baustelle Faal a.d. Drau (1914). Wayss & Freytag AG in Stuttgart, Niederdruckanlage Forbach (1915-16). Dyckerhoff & Widmann AG in Hamburg (1916-17). Locher & Cie. in Zürich (1917-18). Bernische Kraftwerke, Bauleiter des Kraftwerks Mühleberg (1918-23). Oberingenieur der Bauabteilung der BKW (1923-46). Direktor der Eidg. Zentralstelle für Arbeitsbeschaffung und des Eidg. Büros für Wohnungsbau (1946-50). Direktor der International Stuag, Zürich (1950-67). Beauftragter des Eidg. Militärdepartements für den Schutz schweizerischer Stauanlagen (seit 1943)
QuellenSBZ 16.2.1978, 127. GEP 1969, 486