Zusatzinformationen | Mittelschule in Lausanne. Ecole spéciale in Lausanne, Diplom als Ingenieur (1878). In Frankreich bei der Compagnie P.L.M. als Zeichner der Strecke Orange in Vaucluse, als Bauleiter der Linie von Givors nach Voulte, und in Lyon im Chefbüro des IV. Kreises (1878-98), mit Auszeichnung der französischen Regierung als Officier d'Académie. Sous-chef bei der Compagnie J.-S. für Studien und den Bau des Simplon-Tunnels
(1898-1906), dort Präsident der technischen Kommission für Tunnellüftung. Ingenieur im Kreis I der SBB in Lausanne, Studien zum Ausbau von Bahnhöfen, ab 1912 Chef des technischen Büros (1906-23). Publikationen zur Geologie von Lyon und Umgebung (1890-97). In Lausanne dank seiner Erfahrung Mitwirkung im Laboratorium für Geologie bei Maurice Lugeon sowie geologische Expertisen. Mitglied der Société linnéenne von Lyon und der Société d'anthropologie von Lyon |