Geburtsdatum | *10.7.1870 |
Geburtsort | Poissy (Ile de France) |
Sterbedatum | +23.10.1953 |
Sterbeort | Lausanne |
Herkunft | von Chevilly |
Wirkungsorte | Lausanne |
Berufe | Geologe, Professor |
Zusatzinformationen | Kantonsschule Lausanne. Banklehre und Präparator. Studium der Naturwissenschaften in Lausanne, Dr. ès sciences (1895). PD (1896), a.o. Prof. (1896-1906), o. Professor für Geologie, Paläologie und physikalische Geographie an der Universität Lausanne (1906-40), Rektor (1918-20). Experte beim Bau von Staudämmen. Mehrfache Ehrungen (Dr. h.c.) |
Quellen | HLS 8, 89-90. Mommsen 1962, 439. Vi 241. Schnitter 1992, 172 |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Maurice_Lugeon |