Geburtsdatum | *3.1.1868 |
Geburtsort | Lausanne |
Sterbedatum | +13.8.1940 |
Sterbeort | Hull (Kanada) |
Herkunft | von Genf, ab 1914 britischer Bürger |
Wirkungsorte | Genf, Kanada |
Berufe | Luftfahrtpionier, Ingenieur |
Zusatzinformationen | Schulen in Genf und Lausanne, Kunstgewerbeschule in Paris. Bau einer Flugmaschine in Crayford (1891-94). Führung des Fesselballons an der Schweiz. Landesausstellung und Gründung der Ecole suisse d'aérostation (1896). Am Bau verschiedener Luftschiffe beteiligt (1903-06). Bau des ersten Flugzeugs der Schweiz in Vernier und 1909 gestartet. Ingenieur im Royal Navy Air Service (1914-18), danach in Kanada tätig (Erzgewinnung, Kryptographie und Holztransport) |
Quellen | HLS 7, 885 |