Zusatzinformationen | Als ältester Sohn von Civil-Ingenieur Franz Jakob Kreuter Studium des Bauwesens am Polytechnikum Karlsruhe (1858-62). Erste Praxis bei der Oesterreichischen Südbahn am Bau der Brennerlinie (1862-68). Oesterreichische Nordwestbahn als Stellvertreter von Oberingenieur Hellwag (1868-74). Studienreisen nach Kroatien zum Eisenbahnbau und Triest zum Hafenbau (1871) sowie nach der Schweiz, Italien, Frankreich und England (1874). Lehrauftrag an der Staatsgewerbeschule Brünn (1875-89). Professor für Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule München (1889-1916). Publikationen zum gesamten Gebiet des Bauingenieurwesens. Erfindung des Universal-Tachymeters (1874). Telford-Preis (1892), Dr.-Ing. e.h. der TH Karlsruhe (1912) |