Zusatzinformationen | Collège à Delémont, Petit-Séminaire de Strasbourg, collège de Dôle. Eidg. Polytechnikum, Ingenieurschule (1873-78). Erste Praxis im Dienst der Compagnie des chemins de fer de l'Est (Frankreich), im Büro für Projektierungen. Ab 1890 Eröffnung eines eigenen Büros mit Bauunternehmung in der Schweiz. Bau zahlreicher Bahnen, Ausbau des Bahnhofs Lausanne, Tunnelbau für die Forces de Joux und Gaswerk von Malley. Diverse Mandate als Verwaltungsrat, u.a. der Banque populaire suisse. Präsident der "Société pour le développement de Lausanne". Bei einer Baustelleninspektion verunfallt, ohne sich später zu erholen |