Zusatzinformationen | Ausbildung zum Ingenieur. Erste Praxis im Baudepartement der Republik Bern (1838). Hier erstellt Kocher eine "Mortalitätstafel" für den Arzt Johann Rudolf Schneider gegen Versicherungsbetrug. Geodätische Arbeiten im Berner Seeland, zusammen mit Friedrich Trechsel. Vorprojekt für eine Juragewässerkorrektion (1842). Bezirksingenieur im Oberaargau-Emmental (1845), zuständig für Strassen-, Wasser- und Hochbau. Oberingenieur für Strassen- und Wasserbau im Kanton Bern (1849-59) mit Einsitz in die Kommission für Eisenbahnbau. Experte des Kantons Freiburg in Eisenbahnfragen. Gründung einer Bauunternehmung (1962), zusammen mit seinem Sohn Alexander (*1840). In Arbeitsgemeinschaft mit einer Solothurner Unternehmung Auftrag für die Strecke Bern-Thörishaus. Personalmangel und zwei Unfälle führen zur Liquidation. Ab 1863 wieder Experte im Eisenbahnbau und für die Juragewässerkorrektion (Variante La Nicca gegen General Ochsenbein). Ab 1868 leitender Ingenieur der Aarekorrektion (zwischen Meiringen und Brienz) und der Entsumpfung im Haslital |