Namensvarianten | Holsboer |
Vornamensvarianten | Willem Jan |
Geburtsdatum | *23.8.1834 |
Geburtsort | Zutphen |
Sterbedatum | +8.9.1898 |
Sterbeort | Schinznach-Bad |
Herkunft | aus den Niederlanden, ab 1888 Bürger von Chur |
Wirkungsorte | England, Schweiz |
Berufe | Schiffsjunge, Kapitän, Kaufmann |
Zusatzinformationen | Vom Schiffsjungen, zum Steuermann und Kapitän. Bankdirektor der Bank von Amsterdam in London. Ab 1867 in Davos, Gründung der AG Kurhaus Davos (1873) und der AG Schmalspur Landquart-Davos (1886), ab 1894 der Rhätischen Bahn genannt. Erster Präsident der Davoser Gesellschaft für Elektrizitätswerke (1893). Aufbau des Kurhauses Schatzalp (1898-1900), Förderung der Schatzalp-Bahn und des Projekts "Scaletta-Bahn", später als Albula-Bahn ausgeführt |
Quellen | Hofmann (1989) 10 |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Willem_Jan_Holsboer |