Übersicht Ingenieure

Jules Grandjean

Geburtsdatum*17.6.1828
GeburtsortLa Chaux-de-Fonds
Sterbedatum+29.3.1889
SterbeortLa Chaux-de-Fonds
Herkunftvon La Sagne und La Brévine, Ehrenbürger von Tramelan
WirkungsorteJura
BerufeUhrmacher. Offizier
ZusatzinformationenLehre als Uhrmacher. Kleines Uhrmacheratelier in La Chaux-de-Fonds (bis 1857). An der Neuenburger Revolution beteiligt (1848). Förderer der Eisenbahnen im Kanton Neuenburg. Direktor der Eisenbahnlinie Jura-Industriel (1857-74) und der Linie Jura-Bern-Luzern (1874-84). Regionallinien im Jura und Mülhausen-Ensisheim. Präsident des Verbands der Schmalspurbahnen (1884-89). Neuenburger Gemeinderat (1857-74 und 1884-89). Ständerat (1869-71). Mitbegründer (1863), Verwaltungsrat und Rechnungsprüfer der Eidg. Bank (1870-79). Oberst im Generalstab, Chef der Eisenbahnabteilung
QuellenHLS 5, 599. HBLS III, 632. INSA 6 (1991) 27