Zusatzinformationen | Eidg. Polytechnikum, Ingenieurschule (1874-78). Erste Praxis bei der Gotthardbahn, besonders an der Monte-Ceneri-Linie, dann bei den Bahnbauten der Linie Pyräus-Athen-Peloponnes und beim Tunnel Borgallo der Strecke Parma-Spezia. Unternehmer oder bauleitender Ingenieur bei Arbeiten für die Gotthard-Befestigungen in Airolo und im Val Marobbia, sowie bei der Stansstad-Engelberg-Bahn und bei den Installationsarbeiten für den Bau des Simplon-Tunnels in Iselle. Ab 1901 eigenes Ingenieurbüro in Lugano. Verschiedene öffentliche Ämter, u.a. Projekt und Bauleitung des Verzasca-Werkes (1905-08) |