Vornamensvarianten | Veltin |
Geburtsdatum | * vor 1600 |
Geburtsort | Dettelbach (Franken) |
Sterbedatum | + Ende 1640 |
Sterbeort | ev. Bern |
Herkunft | aus Franken, ab 24.9.1600 von Basel |
Wirkungsorte | Basel, Bern |
Berufe | Schreiner, Ingenieur |
Zusatzinformationen | Als Schreiner in Basel tätig (1596 Geselle, 1607/08 Irtenmeister und Lehrmeister). Seit 1609 im Dienst Berns als „bestellter Ingenieur“. Reform des Berner Heeres nach niederländischem Muster. Bauführung von Befestigungen in Bern und in Städten seiner Untertanen. Erkundungen, Gutachten und Projekte (Verbindung zu Zürich). 1618-1623 beurlaubt und im Dienst des Grafen Mansfeld in Deutschland. 1635 Mitglied des Grossen Rats in Bern |
Quellen | HLS 4, 825. SKL 1, 494-5. Kdm Bern. Peter 1907, 16-7. Herzog 1995 I, 9 und II, 20-1. Lörtscher 1994, 272. Grosjean 1960, 485. Grosjean 2013, 103 |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Valentin_Friderich |