Zusatzinformationen | Kantonsschule Bern. Eidg. Polytechnikum, Ingenieurschule (1863-65). Bauführer bei der Allgäubahn (1866-68), bei der Aarekorrektion (1868-72) und bei hydrometrischen Arbeiten im Eidg. Baubüro (1872-74). Adjunkt des Eidg. Oberbauinspektors (1874-88). Direktor der Eidg. Bauten (1888-1920). Unter seiner Aufsicht entstanden 25 Postgebäude, das Parlamentsgebäude, die Bundeshäuser Ost und Nord in Bern, zahlreiche Bauten der ETH in Zürich, 20 Zeughäuser und Zollgebäude. 1919 zählte der Bestand 1674 versicherte Gebäude, wovon die meisten unter F. erstellt wurden. Oberst |