Geburtsdatum | *5.5.1580 |
Geburtsort | Ulm |
Sterbedatum | +10.9.1635 |
Sterbeort | Ulm |
Herkunft | aus Deutschland |
Wirkungsorte | Ulm, Augsburg, Basel |
Berufe | Rechenmeister, Ingenieur |
Zusatzinformationen | Gelernter Weber, Lehrstelle bei David Selzlin. Ab 1600 Rechenschule und Privatunterricht in Ulm. Publikationen zu Mathematik und deren Verwertung für perspektivisches Zeichnen, Vermessung und Festungsbau (ab 1610). Bauleitung der Befestigung in Basel (1622-1624) und Gutachen in Schaffhausen (1629). Anstellung als Ingenieur der Stadt Ulm (1624-28), später nochmals für kurze Zeit |
Quellen | Schneider 1993, 1-27. AKL 27, 226. Kdm BS 1, 156. Schütte 1984, 287 und 303. Büchi 2015, 399. Bürger 2013, 276, 309-11 |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Faulhaber |