Namensvarianten | vom Glas |
Geburtsdatum | *10.8.1775 |
Geburtsort | Zürich |
Sterbedatum | +29.8.1859 |
Sterbeort | Herrliberg |
Herkunft | von Zürich |
Wirkungsorte | Zürich |
Berufe | Architekt, Fabrikant |
Zusatzinformationen | Beginn einer Kaufmannslehre, Ausbildung zum Architekten, Studienreisen, Konstruktion von Spinnmaschinen. 1805 gründete E. zusammen mit Bankier Salomon von Wyss die Baumwollspinnerei Escher, Wyss & Cie. Bis 1833 war E. gleichzeitig als bedeutender Architekt der klassizistischen Stilrichtung tätig. Grossrat bis 1815-34, sozial verantwortlicher Unternehmer. Entwicklung der Firma zur Maschinenfabrik (Textilmaschinen, Dampfschiffe, Turbinen, Dampflokomotiven, Turbinen) |
Quellen | Vi. HLS 4, 297-8. SKL 1, 429. Schnitter 1992, 143 |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Escher_vom_Glas |