Namensvarianten | Ernst-Metzmaier |
Geburtsdatum | *16.12.1887 |
Geburtsort | Paris |
Sterbedatum | +23.8.1985 |
Sterbeort | Paris |
Herkunft | von Paris F |
Wirkungsorte | Frankreich |
Berufe | Maschineningenieur |
Zusatzinformationen | Eidg. Polytechnikum, mechanisch-technische Abteilung (1907-11). Militärdienst und Mobilisation (1911-14). Ingenieur in den Renault-Werken (1914-58). Erfinder der Wanne und des drehbaren Geschützturms bei Panzern, später in der Eisenbahnentwicklung bei Renault. Beratender Ingenieur (1958-62). Professor u.a. an der Berufsschule von Renault (1920-68). Goldmedaille der Société des Ingénieurs de l'Automobile. Ritter der Ehrenlegion |
Quellen | GEP 1969, 198 |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Rodolphe_Ernst-Metzmaier |