Vornamensvarianten | Henri Edouard |
Geburtsdatum | *1.2.1823 |
Geburtsort | Couvet |
Sterbedatum | +2.12.1878 |
Sterbeort | Couvet |
Herkunft | von Couvet |
Wirkungsorte | Frankreich, Val-de-Travers |
Berufe | Maschineningenieur |
Zusatzinformationen | Ecole centrale in Paris, Maschinenbau, Diplom (1843). Teilhaber einer Metallbaufabrik in Mülhausen (1847). In Paris Leitung eines Unternehmens von Le Havre, Bau von Maschinen für Dampfschiffe (1861-67). Gründung der Fabrik Dubied in Couvet (1867), Produktion von Flachstrickmaschinen für die Textilindustrie gemäss Patent Isaac-Wixon Lamb, Teilnahme an der Weltausstellung in Wien (1873). Grossrat des Kantons Neuenburg (1868-71) |
Quellen | HLS 3, 812. HBLS II, 747 |
Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Edouard_Dubied |