Zusatzinformationen | Kantonsschule Frauenfeld. Praktische Lehre in Netstal bei der Rietmannschen Werkstätte (1866-70). Eidg. Polytechnikum, mechanisch-technische Abteilung (1870-72). Als Ingenieur beim Generalkommissariat der Wiener Weltausstellung (1873), dann in Paris Besuch von mehreren Büros für Dampfmaschinen und Brückenbau. Bei der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik in Winterthur (1875-77) und bei den Gebr. Sulzer (1877-1904), dort Anordnung für Ausstellungen in Paris (1878), Zürich (1883), Paris (1889 und 1900). Stadtrat von Winterthur und Vorstand des Gas- und Wasserwerks. Oberstleutnant des Genie |