Zusatzinformationen | Schulmeister. Ab 1721 Verwalter des Salzregals in den deutschsprachigen Vogteien. Rat der Finanzkammer und Direktor der Salzregale (1725). Mitglied der Wald- und Gewässer-Kommission (1726). Hofrat und Direktor der Strassenbauverwaltung (1744) sowie persönlicher Berater des Fürstbischofs (1763). Gehört zu den wichtigsten Initianten der Wirtschaftspolitik: Ausbau des Strassennetztes (Schlucht von Moutier-Court 1752), Schaffung eines Regiments im Dienste Frankreichs (1758), Verwaltungsreform, Entwicklung der Eisenindustrie sowie die Erfassung der Bevölkerung und der Nahrungsreserven (1770-71). Allianzabkommen mit Frankreich (1739) |