Zusatzinformationen | Kantonsschule St. Gallen. Eidg. Polytechnikum, Ingenieurschule (1889-93). Erste Praxis als Ingenieur bei der St. Gallischen Rheinkorrektion (1893-95). Adjunkt des Bauleiters der elektrischen Strassenbahn Altstätten-Berneck (1895-97). Als Ingenieur beim Ingenieurbüro Kürsteiner, St. Gallen (1897-1900). Sektionsingenieur bei der Unternehmung Buss & Cie. am Bau der Erlenbach-Zweisimmen-Bahn (1901-03), später beim Bau der Strecke Gais-Appenzell (1903-05) und bei der Rhätischen Bahn, Strecke Davos-Filisur (1905-09). Im Dienst der BLS für Projektierung und Bau der Linie Münster-Grenchen-Lengnau (1909-16), mit Tunnelprojekt von 8,5 km, dazwischen Oberingenieur beim Bau der Lötschberg-Südrampe (1911). Schlussbericht über den Bau der Linie Moutier-Lengnau (BE). Militärdienst, dann in der Unternehmung Ed. Cuénod am Kanalbau bei der Korrektion der Seymaz (1919). Verstorben nach Schlaganfall |