Zusatzinformationen | Eidg. Polytechnikum, Ingenieurschule, Diplom (1874-78). Studien in Paris zum Bahnbau für die grosse Umfahrung (1878-80), dann zum Sous-chef beim Bahnbau von Thouarcé nach Chalonnes (1880-82) und Chef der Abdichtung der Crau und zur Trockenlegung von Fos in Südfrankreich (1882-85). Verschiedene Arbeiten in Portugal (1885-94). Generalunternehmer beim Bau der Bahnlinie Spiez-Erlenbach (1894-97). Chef des Studienbüros der Compagnie du Jura-Simplon, Ausbau des Bahnhofs Lausanne und des Bahnknotens Rennens (1897-1902). Professor für Eisenbahnbau, mit besonderer Beachtung der Genauigkeit, an der Ecole d'ingénieurs de Lausanne (1902-27). Bescheidener Gelehrter, beschäftigte sich auch mit sozialen und religiösen Fragen, besonders im Kampf gegen den Alkoholismus |