Namensvarianten | Baeck, Beck, Begg |
Vornamensvarianten | Theodorich |
Geburtsdatum | *1598 |
Geburtsort | Überlingen |
Sterbedatum | +19.3.1676 |
Sterbeort | Rom |
Herkunft | Deutschland |
Wirkungsorte | Freiburg i.Br., Luzern, Rom |
Berufe | Mathematiklehrer, Theologe |
Zusatzinformationen | Eintritt in den Jesuitenorden (1618). Mathematikunterricht in Freiburg i.Br., dort Dekan der Philosophischen Fakultät (1630-31). Mathematikunterricht in Luzern (1633-37). Ab 1637 in Rom mit Aufenthalten u.a. in Malta, Goletta, Italien und Spanien. Werk "Luzerner Festungsbau" als "Praeses" mit Franz Erasmus von Hertenstein als "Respondent" (Architectonica militaris defensiva, 1635). Ferner zur Optik: Tvbvs Optico Geometric[us] : Novus Disputatus in Archidvcali Vniversitate Friburgo-Brisgoia (1632) |
Quellen | Oechslin, Büchi, Pozsgai 2018, 665-8 |