Übersicht Ingenieure

Max von Anacker

Geburtsdatum*8.7.1871
GeburtsortMailand
Sterbedatum+17.6.1950
SterbeortBasel
Herkunftvon Solothurn
WirkungsorteAusland, Schweiz
BerufeMaschineningenieur
ZusatzinformationenGymnasium Solothurn. Eidg. Polytechnikum, mechanisch-technische Abteilung, Diplom (1891-96). Im Dienst der Maschinenbau-Anstalt in Golzern, Sachsen (1896-98), Maschinenfabrik Ganz & Co. in Leobersdorf bei Wien (1898-1900). Konstruktion von Wasserturbinen bei Escher Wyss & Co. in Zürich (1900-02). Direktor der Giesserei der L. von Roll'schen Eisenwerke in Delsberg (1902-15). Leitung des Eisenwerks Choindez, mit Umstellung auf das Schleuderguss-Verfahren (1916-38). Studiengesellschaft für die Nutzbarmachung schweizerischer Erzlagerstätten, Vizepräsident (1922-41) und Präsident ab 1941, wovon das Fricktaler Eisenerz das wichtigste war und die Verhüttung auf elektrochemischem Weg in Wimmis ab Herbst 1937 gelang, später in Martigny und in Flums. Verwaltungsrat der Solothurn-Münster-Bahn, Mitglied der Aufsichtskommission des Technikums Biel. Präsident des Gaswerks Delsberg. Kommandant einer Feldbatterie
QuellenSBZ 29.7.1950, 413f