Übersicht Autoren

Paul Hoffet

VornamensvariantenPaul Henri
Geburtsdatum*23.8.1865
GeburtsortIllzach (Elsass)
Sterbedatum+11.5.1945
SterbeortBern
Herkunftvon Illzach, ab 1890 von Zürich
WirkungsorteZürich, Biel, Winterthur, Lausanne, Kemptthal
BerufeMaschineningenieur
ZusatzinformationenStudium an der Universität Strassburg (1884-86). Eidg. Polytechnikum, mechanisch-technische Schule, Diplom (1886-89). Privatdozent für Maschinenbau am Eidg. Polytechnikum (1890), dann an den Technika Biel und Winterthur (1891-98) und an der Ecole des ingénieurs der Universität Lausanne (1901-11). Technischer Direktor der Maschinenfabrik Oerlikon (1911). Oberingenieur bei Maggi in Kemptthal (1916-33). Bekannt durch Ausstellungsarbeit: Weltausstellung in Paris als Ingenieur des schweizerischen Generalkommissariats (1898-1901), als technischer Leiter der Schweizer Sektion der internationalen Ausstellung in Turin (1910-11) und technischer Direktor der Schweizerischen Landesausstellung in Bern (1912-15). Chefredaktor des "Bulletin technique de la Suisse romande" (1902-06). Major des Genie
QuellenHLS 6, 412. HBLS IV, 263. ETH 1955, 247